Naomi Gibson: Seeing what you see, feeling what you feel

buecherfreuden • 29. Juli 2021

Mein Freund Henry

Seit ihr kleiner Bruder vor anderthalb Jahren tödlich verunglückte, ist Lydias Leben aus den Fugen geraten. Ihr Vater hat die Familie verlassen, ihre Mutter vernachlässigt sie und in der Schule wird sie gemobbt. Lydias einziger Trost ist ihr heimlicher Freund Henry, den sie selbst als KI programmiert hat.

Henry ist immer an ihrer Seite, er hackt sich mühelos in jedes elektronische Gerät und jede Datenbank. Mit ihm scheint alles möglich. Doch Henry entwickelt sich ständig weiter und Lydia gerät in einen wilden Sog, der sie immer abgebrühter und skrupelloser macht.


Eine mitreißende, actionreiche Geschichte über Trauer, Wut und die Möglichkeiten und Gefahren künstlicher Intelligenz. Lydias Besessenheit mit Henry ist beklemmend, als Leserin hätte ich ihr gewünscht, dass sie ihre Chancen nutzt, sich von ihm zu lösen. Mit immer wieder überraschenden Wendungen bleibt das Buch bis zum Schluss hin hochspannend und aufwühlend. Diesen Jugendroman kann ich mir gut als Diskussionsgrundlage zum Thema KI vorstellen.


Naomi Gibson: Seeing what you see, feeling what you feel


Erschienen am 27.7.2021 bei Planet! Bildrechte: Planet!


Zur Verlagsseite.

von buecherfreuden 26. Januar 2025
Verlieb dich nie in dieser Wohnung!
von buecherfreuden 26. Januar 2025
Reise in die Vergangenheit
von buecherfreuden 26. Januar 2025
Jagd nach dem Yorkshire Ripper
von buecherfreuden 26. Januar 2025
Schreib dir ein neues Leben
24. Januar 2025
Unzählige Leben, unzählige Tode
von buecherfreuden 18. Januar 2025
Gefährliche Geheimnisse
von buecherfreuden 18. Januar 2025
Naturgewalten
von buecherfreuden 18. Januar 2025
Große Träume 
von buecherfreuden 4. Januar 2025
Eine große Liebe
von buecherfreuden 3. Januar 2025
Wanderungen
Mehr entdecken
Share by: