Es besteht aus neun Kapiteln oder Ansatzpunkten, die verschiedenen Aspekten des elementaren Menschseins gewidmet sind, unter anderem „ich bin“, „ich fühle“, „ich mache“, „ich sehe“, „ich vertraue“.
Jedem Fokus auf einen der Aspekte vorangestellt ist eine einführende Meditation, die die Aufmerksamkeit nach innen lenkt. Unterstützende Fragen regen dazu an, in Verbindung mit der eigenen Seele zu treten, den inneren Wünschen, Sehnsüchten, Weisheiten nachzuspüren und sie zu Papier zu bringen. Dies möchte einen Prozess der Erkenntnis, Befreiung und Bestätigung in Gang bringen, der zu mehr Klarheit und Selbstgewissheit führt. Ergänzend kann zu jedem Aspekt ein Gebet oder Wunsch formuliert werden, der den eigenen Empfindungen und Erkenntnissen Ausdruck verleiht. Die abschließende Hinwendung zum eigenen Ich in verschiedenen Altersstufen leitet zu einem liebevollen und achtsamen Umgang mit der eigenen Person an und kann Versöhnlichkeit und Wertschätzung bewirken.
Die Buchseiten sind wunderschön gestaltet; zu jedem Aspekt hat die Autorin eine andere Farbe gewählt. Wertvolle gedankliche Impulse, zarte Aquarellstriche und -motive machen jede Seite zu einem eigenen kleinen Kunstwerk, das zum Festhalten persönlicher Gedanken und zur individuellen Weitergestaltung inspiriert.
In diesem Journal steckten Fantasie, schöpferische Kraft, Menschenkenntnis und viel Liebe. Es ist ein ideales Buch, wenn man sich Zeit nehmen und auf eine Reise nach innen begeben möchte. Sowohl die feinfühligen Texte als auch die bezaubernde grafische Gestaltung sind rundum gelungen und schaffen genau den richtigen Rahmen für eigene Einträge und Notizen.
Elena Brower: Entdecke dich. Das Achtsamkeitsjournal
Erschienen am 10.12.2018 bei Irisiana. Bildrechte: Irisiana.