Michael Maar: Die Schlange im Wolfspelz

buecherfreuden • 4. August 2021

Sprachkunst

Bei seiner ausgedehnten Wanderung durch die deutsche Literatur beschäftigt sich der Germanist und Literaturkritiker Michael Maar mit der Frage des guten Stils und der besonderen Qualität von Literatur.

Sprachlich gewandt hebt er gelungene Textpassagen hervor und kritisiert Missglücktes. Das ist beeindruckend und vergnüglich und macht Lust, den einen oder anderen Schatz der Literaturgeschichte wiederzuentdecken oder erstmalig kennenzulernen. 


Obwohl ich vor langer Zeit selbst einmal Germanistik studiert habe, fühlte ich mich anfangs etwas erschlagen von über 600 Seiten Gelehrsamkeit. Aber in kleinen Häppchen gelesen, fand ich Maars kluge Beobachtungen und geistreiche Anmerkungen kurzweilig und interessant. Ich denke, je besser man sich in der deutschen Literatur auskennt, desto mehr Genuss wird Maars Buch bereiten. Als Biberacherin vergebe ich auf jeden Fall einen Bonuspunkt für die angemessene Würdigung Christoph Martin Wielands.


Michael Maar: Die Schlange im Wolfspelz


Erschienen am 13.10.2020 bei Rowohlt. Bildrechte: Rowohlt.


Zur Verlagsseite.

von buecherfreuden 26. Januar 2025
Verlieb dich nie in dieser Wohnung!
von buecherfreuden 26. Januar 2025
Reise in die Vergangenheit
von buecherfreuden 26. Januar 2025
Jagd nach dem Yorkshire Ripper
von buecherfreuden 26. Januar 2025
Schreib dir ein neues Leben
24. Januar 2025
Unzählige Leben, unzählige Tode
von buecherfreuden 18. Januar 2025
Gefährliche Geheimnisse
von buecherfreuden 18. Januar 2025
Naturgewalten
von buecherfreuden 18. Januar 2025
Große Träume 
von buecherfreuden 4. Januar 2025
Eine große Liebe
von buecherfreuden 3. Januar 2025
Wanderungen
Mehr entdecken
Share by: