Das Buch ist wunderschön und aufwendig gestaltet. Die Seiten aus stabilem Karton sind in warmem Gelb, Orange und Braun bedruckt und auch auf der Rückseite farbig gestaltet. Dank der Ringbindung lässt sich die gewählte Kombination gut aufschlagen, und zum Verschließen des Buches gibt es auf der Außenseite ein Gummiband.
In der informativen Einführung spricht der Autor von seinem jüdisch-christlichen Gottesbild, und die von ihm formulierten Glaubenssätze beruhen auf biblischen Aussagen. Im Wesentlichen geht es in diesem Buch jedoch um einen sorgsamen und bewussten Umgang mit sich selbst und den Herausforderungen des Lebens, nicht um eine Vertiefung der Gottesbeziehung oder konsequente Jesusnachfolge. Damit könnte das Buch vor allem Menschen ansprechen, die sich eher nicht als Christen verstehen, aber offen für Spirituelles sind. Sie finden hier wertvolle Gedankenanstöße und eventuell einen niederschwelligen Zugang zu Gott. Unabhängig vom persönlichen Glauben bietet das Buch für jeden, der sein Leben aufmerksamer und zuversichtlicher führen möchte, gute Impulse und inspirierende Einsichten.
Andreas Grunau: Dein Dreimaleins für die Seele
Erschienen im Juli 2021 bei adeo. Bildrechte: adeo.